Im Domino Designer für Eclipse (DDE) kann man dessen Funktionalität durch die Installation von Plugins erweitern. Doch wie wird man diese wieder los? Diese Frage stellte ich mir, nachdem einige Plugins nicht meinen Vorstellungen entsprachen bzw. andere Plugins unvollständig installiert wurden und weitere Konfiguration und Updates behinderten. Leider gab eine Suche im Netz oder gar der IBM Dokumentation keine Hilfe..... Doch wer lang genug sucht, findet dass auch:
1. Designer starten
2. Anwendungsverwaltung aufrufen mit "Datei - Anwendung - Anwendungsverwaltung ...."
man wähle links die nicht mehr gewünschten Plugins aus und definiere im rechten Teil des Dialoges die auszuführende Operation (z.B. "Deinstallieren")
nach dem vorgeschlagenen und akzeptierten Lotus Notes Neustart werden die ausgewählen Plugins deinstalliert. Ein Kontrollmöglichkeit ergibt sich wiederum (nach Abschluss) im Anwendungskonfigurationsdialog.
...so einfach kann es sein.
1. Designer starten
2. Anwendungsverwaltung aufrufen mit "Datei - Anwendung - Anwendungsverwaltung ...."
man wähle links die nicht mehr gewünschten Plugins aus und definiere im rechten Teil des Dialoges die auszuführende Operation (z.B. "Deinstallieren")
nach dem vorgeschlagenen und akzeptierten Lotus Notes Neustart werden die ausgewählen Plugins deinstalliert. Ein Kontrollmöglichkeit ergibt sich wiederum (nach Abschluss) im Anwendungskonfigurationsdialog.
...so einfach kann es sein.