Gelegentlich speichere ich innerhalb von Domino Anwendungen Werte in der Notes.ini (ja, ich weiß dass Profildokumente in vielen Fällen flexibler sind...). Seit einigen Produktversion (mir ist nicht ganz klar, ab welcher Major-/Mino-Release) werden die im Code gesetzten Einträge noch nicht wirklich in die Betriebssystemdatei geschrieben oder während der Client Ausführung auf Betriebssystemebene veränderte Inhalte in z.B. LotusScript verfügbar sein (==>Caching zur Laufzeitoptimierung).
Dieses führt somit zu einem jüngst aufgetretenen Problem, bei dem ich im Rahmen eines Datenbankscriptes einen Semaphor setze und diesen z.B. im Rahmen eines PostOpen-Scriptes einer Ansicht (somit neue Session) auslesen wollte:
Datenbankscript:
Ansicht "MyView":
Leider kommt der Wert im Ansichtsereignis nicht an. Vergleichbarer Code in zwei separaten Agent funktioniert einwandfrei. Somit bleibt mir auch im vorliegenden Fall nur die Umstellung auf Profildokumente mit dem Risiko von Dubletten, wenn Benutzer Repliken auf verschiedenen Servern verwenden.....
Dieses führt somit zu einem jüngst aufgetretenen Problem, bei dem ich im Rahmen eines Datenbankscriptes einen Semaphor setze und diesen z.B. im Rahmen eines PostOpen-Scriptes einer Ansicht (somit neue Session) auslesen wollte:
Datenbankscript:
Sub Postopen(Source As Notesuidatabase)
Dim s As New NotesSession
Dim db As NotesDatabase
Dim view As NotesView
Call s.Setenvironmentvar("Semaphor1", "1")
Set db = s.Currentdatabase
Call Source.OpenView("MyView")
End Sub
Ansicht "MyView":
Sub Postopen(Source AsNotesuiview)
Dim s As New NotesSession
Messagebox "INI-Var:" & s.GetEnvironmentString ("Semaphor1")
End Sub
Leider kommt der Wert im Ansichtsereignis nicht an. Vergleichbarer Code in zwei separaten Agent funktioniert einwandfrei. Somit bleibt mir auch im vorliegenden Fall nur die Umstellung auf Profildokumente mit dem Risiko von Dubletten, wenn Benutzer Repliken auf verschiedenen Servern verwenden.....